Kurzprofil

Kommunikativer, juristischer Brückenbauer zwischen IT-Recht, Datenschutz, Compliance, IT, Menschen und Prozessen. Proaktiver, zuverlässiger, interdisziplinärer Teamplayer Findet gern pragmatische Lösungen für komplexe Probleme in internationalen Szenarien.

Fachliche Expertise (Auszug)

seit 2024 Begleitung der Convista-Gruppe bei der rechtskonformen Einführung und Nutzung von KI-Technologien: Beratung zu datenschutzrechtlichen, urheberrechtlichen und regulatorischen Fragestellungen einschließlich AI Act. Entwicklung von Leitlinien und Konzepten zur Bewertung von KI-Einsatzszenarien unter Compliance-Gesichtspunkten sowie zur rechtssicheren Gestaltung von Prozessen und Verträgen.
2023 Begleitung und Beratung der Konzerndatenschutzabteilung eines weltweit tätigen Distributors von Chemikalien und Inhaltsstoffen mit Sitz in Deutschland: Prüfung und Überarbeitung von Vertragsmaterial mit internationalen Handelspartnern, Erarbeitung von Konzepten für die konzernweite Handhabung von Datenschutzprozessen bei der Digitalisierung von Flottenmanagement unter Nutzung von KI-Funktionen bei Videoüberwachung.
2022 Begleitung und Beratung des Konzerndatenschutzbeauftragten eines weltweit tätigen Medizinprodukteherstellers mit Sitz in Deutschland: Prüfung und Überarbeitung von Vertragsmaterial mit internationalen Handelspartnern, Erarbeitung von Konzepten für die konzernweite Handhabung von Datenschutzprozessen beim Umgang mit Gesundheitsdaten in R&D und in Compliance.
2022-2023 Begleitung und Beratung der Marketingabteilung eines international tätigen Unternehmens im Bereich der ästhetischen Medizin: Erarbeitung von Gutachten und Konzepten zur rechtskonformen Umsetzung von Marketingvorhaben.
2019-heute Durchführung und Konzeption von Datenschutzseminaren für die Akademie für Arbeits- und Sozialrecht (aas) für Betriebsratsgremien (offen wie inhouse).
2018-heute Begleitung eines deutschen mittelständischen Anbieters von E‑Learning-Lösungen inkl. Cloud-Plattform: Erarbeitung von Konzepten, Vertragsmaterial und Begleitung der Rechtsabteilung in Fragen des IT-Rechts inkl. Datenschutz.
2018-heute Durchführung von Seminaren, Symposien und Workshops für die Akademie der Genossenschaften (ADG) mit Bezug zu Datenschutz, IT-Sicherheit und Bankenaufsicht.
2016-heute Konzeption, Durchführung und Produktion des Podcasts der Kanzlei Stiegler Legal „Legal Bits“ zu IT-Rechtsthemen inkl. Gästen aus Fachkreisen und Unternehmen sowie Landesdatenschutzbeauftragte.
2016-2022 Beratung eines international tätigen Pharmaunternehmens mit Sitz in Deutschland in Fragen des Datenschutz- und Wettbewerbsrechts zur Unterstützung der globalen Marketingabteilung, Beratung der Compliance-Abteilung
2015 Vortrag und Veröffentlichung bei der Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik, Titel: „Opt-In zum E-Mail-Newsletter: Dogmatik, Rechtsprechung, Praxis
2015 Erstellung eines Leitfadens zu Double-Opt-In-Bestimmungen im E-Mail-Marketing für 75 Länder für einen international in der Messtechnik tätigen Konzern

Berufliche Stationen

2024-heute Senior Legal Counsel der Convista-Gruppe sowie Datenschutzbeauftragter für die EU-Organisation der Gruppe. Rechtliche Betreuung der Unternehmensgruppe mit Schwerpunkten im IT-Projektvertragsrecht, Arbeitsrecht, Markenrecht und Datenschutzrecht. Beratung interner Stakeholder, Gestaltung und Prüfung von Verträgen sowie Entwicklung praxisnaher Lösungen in komplexen Projekten.
2005-heute Selbständiger Rechtsanwalt seit 2005, seit 2011 als Inhaber von Stiegler Legal, Schwerpunkt im IT-Recht, wiederum darin seit 2012 Schwerpunkt Datenschutzrecht.
2017-2024 Datenschutzbeauftragtentätigkeit seit 2017 (seit 2019 über die hierfür gegründete Innara UG & Co. KG), aktuell für vier kleine bzw. mittelständische Unternehmen.
2009-2011 Syndikusanwalt und Kundenbetreuer bei rabbit eMarketing GmbH (Frankfurt),
Betreuung von Kundenprojekten im E-Mail-Marketing, Bearbeitung von Rechtsfragen rund um Vertragsrechts- und Datenschutzthemen.
2008-2009 Beratender Rechtsanwalt für Datenschutz bei Corporate Privacy Management Group GmbH (Düsseldorf): Aufbau des Leistungsportfolios Datenschutz, eigenständige Kundenberatung.
2008-2009 Dozent bei Macromedia GmbH (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, Köln): Studierendenunterricht in der inhaltlichen und kaufmännischen Konzeption von Internet-Portalen, Stellung und Bewertung der Semesterabschlussarbeiten.
2005-2008 Rechtsanwalt bei KordtRechtsanwälte (Essen), Schwerpunkte der Tätigkeit dort: Internationales Privatrecht, Gewerblicher Rechtsschutz inkl. Urheber- und Lizenzrecht, selbständige Bearbeitung von Mandaten, Unterstützung des Seniorpartners, Koordination der Aktivitäten bei Alliance of Business Lawyers.

Ausbildung

2002-2005 Referendariat am LG Bielefeld, Wahlstation bei Rechtsanwalt Gruenig in Toronto (Ontario, Kanada), 2. juristisches Staatsexamen (Notenschnitt: 5,22 Punkte).
2000-2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld,
1. juristisches Staatsexamen (Notenschnitt: 4,36 Punkte).
1997-2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg.

Sprachkenntnisse

(Eigenbewertung nach Europäischem Referenzrahmen)

Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift (C2),
bzgl. juristischer Fachterminologie C1 bis B2.
Französisch Verständnis Schrift: B1, Verständnis Wort: A2. Schreiben und Sprechen: A2 bis A1.
Spanisch Basisverständnis in Wort und Schrift: A1 bis A2.
Latein Latinum nach sechs Jahren („Großes Latinum“) mit “sehr gut”.